Workshop glücklich leben und arbeiten
Zeiten: Am ersten Tag von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
Zweiter Tag von 09.30 Uhr bis 18.30
Dauer: 2 Tage
Kosten: 290,00 Euro zzgl.UsSt, Reisekosten, Unterbringung und Verpflegung.
Ein Einzelcoaching kann extra gebucht werden.
Arbeitszufriedenheit und persönliches Glückpotenzial entwickeln
Workshop glücklich leben und arbeiten
Gibt es da nicht noch etwas?
Ist es möglich, in einer Zeit, in der Veränderungen immer schneller geschehen, fehlende Sicherheit und Optimierungsansprüche in allen Lebensbereichen zunehmend als Belastung empfunden werden, glücklich zu leben und zu arbeiten?
Eine Philosophie der Lebenskunst sagt dazu, dass der Maßstab und das Ziel jeglicher Lebensplanung das Glück ist. Die Kunst glücklich zu leben und zu arbeiten, dieser vieldeutige Satz umfasst in unserem Sprachgebrauch sowohl das, was einem schicksalhaft widerfährt (Glück als Zufall), als auch das planende, gestaltende Handeln (Glück als Gelingen) in allen Lebensbereichen.
Claus Jacobi sagt zum Glück:
„Glück ist Zufriedenheit der Seele. Wir können es jagen, aber nicht erzwingen. Wir können es suchen, aber nicht kaufen. Doch plötzlich lässt es sich auf unserer Schulter nieder, sanft wie ein Schmetterling“.
Der Workshop, glücklich leben und arbeiten, beschäftigt sich damit, Arbeitszufriedenheit und persönliches Glückpotenzial zu entwickeln.
In der Sorge um sich liegt die Kraft für Ihre Zufriedenheit und Ihr persönliches Glück.
Die Betrachtung von Konzepten des Glücks und eine reflexive Auseinandersetzung werden in diesem Workshop Themen sein.
Weiter werden Sie eine eigene Glücksstrategie entwickeln und sich mit Sinnfragen und eigenen Erfahrungen Ihrem ganz eigenen Glückspotenzial bewusst werden.
Was macht Sie glücklich?
Was hilft Ihnen, Ihre Glückspotenziale zu steigern und zu entfalten? Welche Glückspotenziale sind in Ihnen angelegt? Wie können wir die Ergebnisse aus Glücks- und Gehirnforschung nutzen?
Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche …
Zielgruppen:
Interessierte Menschen, die ihre Arbeits- und Lebenszufriedenheit sowie ihr Glückspotenzial steigern wollen oder
- nach einem neuen Zugang zu ihrem Glückspotenzial suchen
- in einer schönen und kraftvollen Umgebung ihre eigenen Bedürfnisse spüren und sich ihrem Wesenskern (Sinnhaftigkeit stärken) wieder bewusst werden wollen.
Bei Fragen zur Teilnahmevoraussetzung rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir.
Dieses Seminar hat keinen therapeutischen Anspruch.
Tagesseminare:
Erster Tag: 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Zweiter Tag: von 09.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Exklusiv: Ein Einzelcoaching kann zur persönlichen Unterstützung gebucht werden.
Parallel zu den Präsenzveranstaltungen reflektieren und erarbeiten die TeilnehmerInnen ihre persönliche Glücksstrategie. Dies ermöglicht einen hohen Praxistransfer sowie eine schnelle und erfolgsorientierte Integration der Inhalte in Ihren Arbeitsalltag.
Ausbildungsziele und -inhalte:
Kursinhalte Workshop glücklich arbeiten und leben
Wir arbeiten prozessorientiert und achten darauf, dass Ihre Bedürfnisse einbezogen werden. Die Glücke in der Lebenskunst
- Anleitung zum Glück und Selbstsorge
- Mut zum Glücklichsein stärken
Weitere Themen:
- Sinngebung und Sinnhaftigkeit von Glück gestalten
- Die Glücke aus der Glücksforschung
- Glückspotenziale entfalten, Veränderung wagen
- Muße und Müßiggang im Alltag
Wir arbeiten sehr praxisorientiert. Sie lernen Übungen zur Steigerung der Glückspotenziale sowie verschiedene Selbstsorgetechniken kennen und anwenden.
Ziel ist es, in einer Welt der Veränderungen den Mut zum Glücklichsein zu entwickeln und GestalterIn des eigenen Lebens zu sein.
Das kleine Seminarhaus liegt in einem Stadtteil von Hannover mit Direktanbindung in die Stadt und zum Bahnhof. Zentrale und ruhige Lage mit Blick ins Grüne.
Sie haben auch die Möglichkeit, im Hotel ein Zimmer oder ein Appartement in unmittelbarer Nähe zu buchen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche.
Ab Bahnhof: Linie 3 oder 7 Richtung Wettbergen. Fußweg ca. 7 Minuten
Ab Flughafen: Linie 1 bis Bahnhof
- In unmittelbarer Nähe gibt es Restaurants. Die Pause wird in der Mittagszeit länger sein, und Sie haben die Möglichkeit, gut zu speisen.
- Selbstversorgung ist möglich.
- Wasser und Säfte stehen während des Seminars zur Verfügung.
- Supermärkte und Bäcker sind in unmittelbarer Nähe.
Glücks-Workshop leben und arbeiten

Termine
Termine 2024
Auf Anfrage
Kontakt
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Regina Bostelmann

Regina Bostelmann, 0511 1316332 oder nutzen Sie das Kontaktformular
Seminarraum, Workshop die Kunst glücklich zu leben und zu arbeiten
