Überspringen zu Hauptinhalt
0511 - 1 31 63 32 Kontakt

Bildungsurlaub/Coachingworkshop "Selbstsorge-Coaching in Zeiten der gesellschaftlichen und beruflichen Veränderungen"

Selbstsorge-Coaching Workshop auf La Gomera

Ausgangslage:

Veränderungen in den Arbeits- und Lebenswelten geschehen immer schneller und fordern uns heraus. Viele Menschen erleben Veränderungen in beruflichen und gesellschaftlichen Kontexten als sehr belastend und sie haben das Gefühl, diese nicht mehr bewältigen zu können. Manchmal ist auch das Erleben, sich nicht mehr mit seinen Fähigkeiten und Kompetenzen einbringen zu können, belastend. Auch im Privatleben, in der Familie und Partnerschaft werden Ansprüche, Überforderung oder auch Unterforderung oft zum Thema. Die „Leistungs-Optimierung“ und zunehmende digitale Entwicklung machen nicht vor einzelnen Lebensbereichen halt, und oft erleben Menschen zunehmend Stress, Erschöpfung und Sinnentleerung.

Idee und Ziel Selbstsorge-Coaching Workshop auf La Gomera

Das Ziel des Coachingworkshops Selbstsorge-Coaching in Zeiten der Veränderungen ist es, Sie darin zu unterstützen, sich wieder vertrauensvoller und gestärkt mit Veränderungsprozessen auseinandersetzen zu können. Sie stärken Ihre Selbstsorge und Veränderungskompetenz. Sie können selbstsicherer Ihre Chancen und Risiken in Veränderungsprozessen erkennen und einschätzen. Basierend auf Ihrer Praxiserfahrung reflektieren Sie bisherige Entwicklungsschritte.

Was können Sie erwarten?

Selbstsorge-Coaching Workshop auf La Gomera kommen verschiedene Kompetenzen zusammen. Hier fließen Konzepte aus dem Veränderungs-Management, Erfahrungen zum Selbstsorge-Coaching und Forschungsergebnisse aus der Hirn- und Quantenforschung sowie aus den Geisteswissenschaften, Wirtschaft zusammen. Spannende Begegnungen mit verschiedenen Theorien und Ergebnissen erwarten Sie!

Ihr persönlicher Nutzen

Im Rahmen eines Selbstsorge-Coaching Workshops auf La Gomera eröffnet sich die Möglichkeit, sich intensiv mit eigenen Veränderungsprozessen und Veränderungskompetenzen, bewusst auseinander zu setzen. Besonders hilfreich ist hier die Unterstützung durch erfahrene Coaches sowie das Eingebundensein in eine Gruppe Gleichgesinnter.Selbstsorge-Coaching Workshop auf La Gomera, Kanarische Inseln

Positive Emotionen und Erfahrungen machen persönliche Entwicklungsprozesse im Selbstsorge-Coaching besonders nachhaltig. Einen erheblichen Anteil daran hat der Coaching-Ort, der als angenehm und kraftvoll empfunden werden sollte. Im Valle Gran Rey auf La Gomera haben wir für Sie eine Coaching-Finca reserviert, die genau dies bietet.

Termine Selbstsorge-Coaching Workshop auf La Gomera

Termine 2023:  20.11.2023 bis 24.11.2023

2024 März und November

Selbstsorge-Coaching Seminar auf La Gomera

Finca auf la Gomera
Seminarort Coaching Workshop
Coachingteam auf La Gomera

Ihre Coaches: Dr. Olaf Mussmann und Regina Bostelmann

La Gomera, Coachingworkshop

Ausblick über den Ort La Playa

Selbstsorge-Coaching Workshop auf La Gomera

  • Lebenskunst, Lebensfreude und Leichtigkeit im Alltag
  • Talente und Fähigkeiten nutzen
  • Veränderungen als Chance nutzen
  • Übergänge in neue Lebensabschnitte
  • Sinn und Glück erfahren
  • Eigene Potenziale erkennen und aktivieren
  • Selbstsorge stärken und Gesundheit gestalten
  • Neue Wege gehen
  • Balance in den verschiedenen Lebensbereichen finden
  • Ängste und Unsicherheiten reduzieren und lösen
  • Bewusstseinsentwicklung und Körperintelligenz stärken
  • Glückspotenziale aktivieren
  • Selbstsorge und Empowerment
  • Stärkung der eigenen Veränderungskompetenz
  • Erfüllende Aufgaben finden und den eigenen Alltag bewusst gestalten
  • Nutzen und Risiken in Zeiten der Digitalisierung und Technisierung
  • Tätigkeitsmanagement und Zeit gestalten
  • Homeoffice, Gestaltung und Balance
  • Stressbewältigung und Achtsamkeit
  • Glück in Familie und Beziehung

Ziele

Selbstsorge-Coaching auf La Gomera
In besonderen Situationen wie Umbrüchen, Abbrüchen oder Aufbrüchen im Berufs- oder Privatleben bietet Ihnen dieser Coachingworkshop auf La Gomera eine Möglichkeit, sich in einer kraftvollen und ganz besonderen Umgebung intensiv mit Ihren Themen, Erfahrungen und Ideen zu befassen.

 „Selbstsorge-Coaching in Zeiten der Veränderungen“
Das Selbstsorge-Coaching hilft Ihnen dabei, die eigenen Entwicklungsschritte gehen zu können und besondere Herausforderungen bewusst zu gestalten. Ihre Selbstwirksamkeit und die Sinnhaftigkeit Ihres Tuns werden aktiviert und gestärkt. Sie werden sich Ihrer eventuell vorhandenen Zwickmühlen oder Dilemmata bewusst und können diese verändern. Sie stärken Ihre Veränderungs- und Selbstkompetenz,  können in der guten Sorge um sich, anstehende Veränderungen vornehmen.

Methoden

Das Selbstsorge-Coaching arbeitet grundlegend systemisch, wir betrachten Wechselwirkungen innerhalb der Kontexte genauso wie Auswirkungen.

Sie erwarten weiter verschiedene Methoden aus dem systemischen Coaching, aus dem Selbstsorge-Coaching, hypnosystemische Konzepte und Tools nach Gunther Schmidt, Aufstellungsarbeit etc.

Wir nutzen Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen als Methoden zur Stärkung Ihrer eigenen Selbstsorgekompetenz. Kleine Ausflüge, Entspannungs- und Mediationsübungen gehören genauso dazu wie die Aktivierung Ihres Glückspotenzials durch Humor und Leichtigkeit.

Wir arbeiten in Kleingruppen und Einzelsettings.

Zielgruppe:

Die Weiterbildung richtet sich an alle, die sich mit beruflichen, gesellschaftlichen oder privaten Veränderungsprozessen auseinandersetzen wollen oder davon betroffen sind.

Ausbildungsziele und -inhalte:

  • Wir begleiten Sie auf Ihrer Reise durch den Veränderungsprozess mit zahlreichen Visualisierungshilfen und Interventionen, kreative und intuitionsorientierte Methoden.
  • Sie entwickeln Ihre Selbstsorge- und Veränderungskompetenz und erleben ihre Wirksamkeit.
  • Sie werden die Kraft der Achtsamkeit durch verschiedene Übungen kennen lernen.
  • Mentale Techniken, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen werden ihr Bewusstsein und Ihre Körperintelligenz aktivieren.
  •  Sie werden ermutigt, ihre Potenziale zu nutzen, damit die neuen Wege von Ihnen kraftvoll und erfüllend gegangen werden können.
  • Die Lösungs-, Selbstwirksamkeits- und Handlungskompetenz werden gestärkt.
  • Bewusst und ressourcenschonend arbeiten. Die Selbstsorgekompetenz wird vermittelt und so gestärkt, dass die Sorge um andere(s) nachhaltig gelebt werden kann.

Dauer und Kosten

Dauer
Fünf Tage

Seminar-Kosten 2023:  790,00 Euro

Einzelcoaching oder Tagescoaching vor Ort auf Anfrage möglich.

Appartements ab 49,00 Euro und Hotelzimmer finden Sie in der näheren Umgebung. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Reiseplanungen

Ablauf

Das Selbstsorge-Coaching findet in erster Line auf einer Finca statt, die nur 300m vom Meer entfernt liegt und eine imposante Berglandschaft im Hintergrund hat. Im Coaching arbeiten wir prozessorientiert.  Das Veränderungs-Coaching auf La Gomera bietet Ihnen den Raum für Ihre eigene Prozessorientierung und für Ihre Veränderungsfähigkeit.

Ein wunderschöner großer Garten und der nahegelegene Strand eignen sich hervorragend für Rückzugsphasen; eine überwältigende Natur mit vulkanischem Ursprung lässt die ursprünglichen Kraftquellen spürbar werden. Es stehen verschiedene Optionen wie Wandercoaching und Bootstouren mit „Whalewatching“ zur Auswahl. Ihr Coaching-Tandem steht Ihnen für persönliche Fragen und besondere Themen mit einem reich gepackten „Methodenkoffer“ und einer wertschätzenden, achtungsvollen Haltung sowie fachlicher Kompetenz zur Verfügung.

Reiseorganisation

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Reise zu organisieren:

  1. Selbstorganisation
    Sie organisieren Ihre Reise und Buchung der Zimmer selbständig.
  2. Teilorganisation
    • Sie organisieren Ihren Flug und Ihr Zimmer; ein Reisebüro auf La Gomera kümmert sich um den Transfer von Teneriffa zum Seminarort auf La Gomera.
    • Sie buchen ein Zimmer/Appartement und den Transfer über das Reisebüro auf La Gomera.
      (Weiter unten auf der Seite finden Sie Infos zu Reisebüros vor Ort.)
  3. Organisation über ein Reisebüro
    Sie buchen Ihre Reise als Komplettangebot in einem deutschen Reisebüro.

Ihr Coaching-Team

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

dsc02013-3

Kontakt

Dr. Olaf Mußmann
Königsworther Str. 23a
30167 Hannover

0511-165976020  mussmann-partner.net

Kontakt

Regina Bostelmann
Am Ginsterbusch 24
30459 Hannover

0511-1316332
oder nutzen Sie das Kontaktformular

Lebenskunst gestalten

Reiseorganisation vor Ort

Hier finden Sie kompetente Unterstützung für Ihre Reiseplanung:

La Gomera

La Gomera, eine der „Inseln der Glückseligen“ des Altertums, ist ein Eldorado für Wanderbegeisterte, Ruhesuchende und Fans ursprünglicher Natur mit einer Vorliebe für den Kontrast einer wilden Berglandschaft mit dem weiten Meer: Ein idealer Ort für ein Veränderungs-Coaching.

La Gomera ist eine der kleineren Inseln des Kanarischen Inselarchipels, sie liegt rund 400 Kilometer von der afrikanischen Küste entfernt im Atlantischen Ozean. Die Insel misst nur etwa 25 Kilometer im Durchmesser, sie ist aber aufgrund des vulkanischen Ursprungs sehr hoch: Die Gipfel liegen mit knapp 1.500 Meter oft noch über den Wolken.
Das ausgeglichene, milde Klima und der hier herrschende „ewige Frühling“ trug den Kanarischen Inseln schon in der Antike den Namen „Inseln der Glückseligen“ ein. Die geologische Struktur der Insel ist gebirgig und nicht selten spektakulär. Beides macht La Gomera zu einem Paradies für Wanderinnen und Wanderer – zahllose unscheinbare Wanderwege und schmale Eselpfade führen durch eine blühende Natur, oft entlang tiefer Schluchten, imposanter Felsmassive und durch wilde, naturbelassene Wälder. Vor allem im Norden der Insel führt der Nordost-Passat immer wieder Wolken heran und schuf damit einen mystischen Regenwald, der als Nationalpark Garajonay unter Schutz steht. Der Süden ist trockener, dafür aber besonders sonnig. Dort und gerade im Valle Gran Rey hat die Sonne zahllose Kanarische Palmen wachsen lassen.
Hier gab es bis in das 16. Jahrhundert hinein noch die archaischen Steinzeitkulturen der „Guanchen“, der kanarischen Ureinwohner. Die aufstrebenden Kolonialmächte überformten und zerstörten diese Kulturen allerdings – der damals insbesondere auf La Gomera geleistete Widerstand bleibt aber legendär.
Die etwas umständliche Anreise via Teneriffa, die besondere Geschichte der Insel sowie die eindrucksvolle Natur und die Wanderangebote haben La Gomera zu einer Insel für Individual-Touristen gemacht.

Erleben Sie La Gomera

Viele unserer Teilnehmenden verlängern diese Auszeit vom Alltag und nutzen die Gelegenheit, um ihre Coaching-Reise mit einem Urlaub zu verbinden. Nutzen sie doch ebenfalls die Gelegenheit und hängen an Ihr Coaching noch einige Urlaubstage an – wir sind Ihnen bei der Auswahl der Unterkunft und der Buchung gerne behilflich.

An den Anfang scrollen