Überspringen zu Hauptinhalt
0511 - 1 31 63 32 Kontakt

Jahrestraining

Jahrestraining Wege zur Selbstsorge

„Betrachte einmal die Dinge von einer anderen Seite, als Du sie bisher sahst; denn das heißt, ein neues Leben beginnen.“
Marc Aurel

  • Das Leben in seiner ganzen Fülle leben…
  • Dem inneren Ruf folgen…
  • Den Zweifeln und Ängsten begegnen…
  • Eigene Quellen und Ressourcen wecken…
  • Veränderungen wagen…
  • Aufgerichtet und aufrecht im Leben stehen…

Die Selbstsorge lädt dazu ein, eine Haltung der reflexiven Lebenskunst in das Leben zu integrieren und neue Konzepte des Erfolgs zu definieren. Sie öffnet Türen zu einem erfüllten Leben und ermöglicht einen kreativen Umgang mit Ängsten und Zweifeln.

Dies sind nur einige Aspekte im Jahrestraining, mit denen wir uns beschäftigen.  Es entsteht ein Raum für persönliche Themen und Herausforderungen, in dem Sie Ihre eigenen Bewältigungs- und Veränderungskompetenzen erweitern können.

Idee

Im Jahrestraining Wege zur Selbstsorge geht es darum, dass wir immer wieder eine selbst-reflexive Haltung einnehmen, sowie die Übungsfelder von Achtsamkeit und Aufmerksamkeit erforschen und in vielfältigen Varianten kennen lernen. So haben Sie die Chance, die Formen der Umsetzung zu finden, die zu Ihrer Persönlichkeit passen. Wir werden uns Techniken aus verschiedenen Lehren heranziehen.

Sie lernen die vier Säulen der Selbstsorge kennen.

Raum für potenzialorientierte Fragen und Sinnfragen

Was macht mich aus? Welche Talente und Fähigkeiten habe ich in mir. Wie kann ich sie leben? Wie möchte ich sein? Welche Ängste, welche Motivation und welche Größe und Mut habe ich in mir?

Woher komme ich, wo bin ich?, wo gehe ich hin?

Was hilft mir meinen eigenen Lebensentwurf zu gestalten und zu leben?

Wir begeben uns gemeinsam auf den Weg…

Workshop für Männer und Frauen

Jahrestraining Wege zur Selbstsorge

Vier Module im Abstand von drei Monaten

Kosten: 888,00 Euro zuzügl. 19% UsSt, Unterbringung, Verpflegung

Zielgruppen:

Interessierte Menschen, die ihre Selbstsorge steigern und einen neuen  Lebensentwurf aktiv gestalten und leben wollen.

  • Interessierte die nach einem neuen Zugang zu einem erfüllten Leben suchen,
  • ihre eigenen Bedürfnisse und Talente spüren und sich Ihrem Wesenskern wieder bewusst werden wollen.

Bei Fragen zur Teilnahmevoraussetzung rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir.

Dieses Seminar hat keinen therapeutischen Anspruch.

Regina Bostelmann: Diplom Sozialpädagogin & Systemischer Coach und Gesundheitscoach
Iris Raspini: Systemischer Coach, Entspannungstrainerin und QiGong Kursleiterin

Vier Module in Abstand von drei Monaten

Termine:

Kurs 1: Start  09.06.2023 bis 10.06.2023

Kurs 2: Start  20.10.2023 bis 21.10.2023

Erster Tag: 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Zweiter Tag : jeweils von 09.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Parallel zu den Präsenzveranstaltungen reflektieren und erarbeiten die TeilnehmerInnen ihr Konzept für ihre jeweiligen Lebenskonzepte und Kontexte.  Dies ermöglicht einen hohen Praxistransfer, sowie eine schnelle und erfolgsorientierte Integration der Inhalte in Ihren Alltag

Arbeit in der Peergroup: Unterstützend wirken während des gesamten Workshops selbst organisierte Arbeitsgruppen.

Ziele und -inhalte:

Der Blick auf sich selbst

Indem wir aktiv das eigene Leben gestalten, bauen wir Distanz zu fremdbestimmten Zwängen auf. Das ermöglicht uns ganz neue Handlungsfelder.

Wir schärfen den Blick für die eigenen Ziele und Wünsche. Wir nehmen uns Raum und gestalten aktiv das eigene Leben.

Inhalte und Themen
  • Wahrnehmen von Rollen: Wer bin ich wo? Was muss ich erfüllen?
  • Wie kann ich Potenziale und „Bremsklötze“ erkennen?
  • …und vor allem: Wie kann ich mir beides zunutze machen?
  • Bedürfnisse: Was tun, wenn sie sich gegenseitig „ausbremsen“?
  • Talente, Einzigartigkeit, Werte: Wie und wo kann ich sie hilfreich einsetzen? Freude und Glück: Wie mobilisiere ich dieses Potential?
          Selbstreflexive Haltung
  • Muster erkennen und verändern
  • Verhalten und Wechselwirkungen erkennen
  • Ängste, Wege aus dysfunktionalen Kognitionen
  • Sinnfragen und Sinnhaftigkeit, Lebenszyklus
  • Die Kraft der Intuition und Inspiration

Wir werden auf unsere inneren Anteile schauen und mit ihnen auf die Reise gehen. Dafür eignet sich die Arbeit mit dem inneren Team und viele andere Tools, die uns zu ganz neuen Erkenntnissen und Sichtweisen führen können.

Das Nutzen der Zeit

Haben wir noch Zeit für das, was unsere Herzenswünsche berührt?

Wie oft kann ich in meinem Leben sagen, dass ich schöne Zeit verbringe?

Oder läuft mir einfach immer wieder die Zeit weg?

Die kostbare Ressource „Zeit“ schauen wir uns an. Wir werden feststellen, was wir brauchen, um Raum für Reflexion und Selbsterkenntnis zu haben. Gleichzeitig öffnen sich Zeitfenster für wichtige Entscheidungen und das Ergreifen von Chancen. In der alten Kunst der Muße entwickeln Sie neue Kraft und lassen dem schöpferischen Potenzial in Ihnen den nötigen Raum für das Voranschreiten.

Themen und Inhalte Zeit
  • Volle und leere Zeiten
  • Muße, Müßiggang
  • Wahrnehmung
  • Lebensrad, Balancen
  • Tätigkeitsmanagement, Stressmanagement
  • Kreativität und schöpferische Potenziale

 

 

Jahrestraining Wege zur Selbstsorge

Modul: Das Vereinfachen auf das Wesentliche

Die Befreiung von Ballast schafft einen freien Blick und gibt den Bewegungsspielraum für notwendige Veränderungen.
Durch bewussten und selbstgewählten Verzicht von belastenden Dingen oder Handlungen die einengen, erfahren Sie Ihre Genußfähigkeit neu. Sie aktivieren Ihre Sinne und treffen eine reflexive Wahl für die Selbstbestimmung.

Inhalte und Themen

  • Glaubenssätze und Werte aufspüren
  • Freiraum schaffen
  • Potenziale nutzen
  • Blockaden lösen
  • Glück und Sein
  • Genussfähigkeit
  • etc.

Jahrestraining Wege zur Selbstsorge

Modul: Empowerment

Zyklus des Wandels

Lebenszyklus
Selbstsorgetraining

Termine

Starttermine:

Kurs 1: 09.06.2023

Kurs 2: 20.10.2023

Folgetermine auf Anfrage

Kontakt

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Regina Bostelmann

Lebenskunst gestalten

Regina Bostelmann, 0511 1316332 oder nutzen Sie das Kontaktformular

Selbstsorge, Veränderungen bewältigen

Selbstsorge Jahrestraining
An den Anfang scrollen