Überspringen zu Hauptinhalt
0511 - 1 31 63 32 Kontakt

Workshops rund um die Selbstsorge

In allen Seminaren, Workshops und Trainings im Institut für Selbstsorge fließt die Philosophie der Lebenskunst, die Selbstsorge mit ein.

Der Unterricht gestaltet sich lebendig mit dem Ziel der Nachhaltigkeit. Die TeilnehmerInnen stehen immer im Mittelpunkt. Ein Ziel ist es, nachhaltig Inhalte zu vermitteln, dies geschieht, in dem die TeilnehmerInnen die Angebote interaktiv erfahren und erleben.

Die Angebote im Institut richten sich an Führungskräfte und MitarbeiterInnen in Unternehmen aus Wirtschaft und Soziales sowie an Selbständige und FreiberuflerInnen. Interessierte Privatpersonen sind immer herzlich willkommen
Jeder Kunde, jede Kundin und AuftraggeberIn hat individuelle Wünsche und genau hier hilft Ihnen das Institut für Selbstsorge mit speziellen Angeboten. In einem persönlichen Gespräch können wir die Inhalte und Durchführung des Angebots auf Ihre Situation und Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Für Unternehmen

Unternehmen können  aus den vorhandenen Angeboten wählen oder diese auf Ihre Bedarfe  angepasst buchen. Wir bieten  Schulungen, Trainings und Workshops in Eintages-, Dreitages- oder Wochenveranstaltungen.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot!

Kleine Gruppen

Die Schwerpunkte

  • Jahrestraining: Wege zur Selbstsorge
  • Coaching-Workshop Coach the Coach
  •  Workshops zur Selbstsorge in Zeiten von Veränderungen
  • Auf Anfrage erstelle ich ein passgenaues Angebot für Ihre individuellen Bedarfe

Angebot

Die Selbstsorgetechniken

Umgang mit Zeit
Einteilung und Bewusstsein für volle und leere Zeiten, die eigene Zeit spüren und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten erfahren.

Umgang mit Askese
Trennen von belastenden und unnützen Dingen, Handlungen und Haltungen, Raum schaffen.

Der Blick auf sich selbst
In sich wohnen, sich spüren und eigene Bedürfnisse erkennen und diese leben. Blockaden und Stressoren lösen.

Empowerment
Gemeinschaft und Austausch leben, in Kommunikation mit anderen sein, Nähe und Distanz üben, Nachhaltigkeit.

Die Begleitung im Institut für Selbstsorge

„Wirkliche Freiheit besteht darin, zwischen Reiz und Reaktion inne zu halten, um die Reaktion selbst zu bestimmen“

Wir arbeiten prozessorientiert. Wir begleiten Sie dabei, Ihre Sorge (Selbstsorge) um sich selbst „wieder“ leben zu können, damit Sie gestärkt die Sorge um Andere(s) ausfüllen können. Dies gelingt mit den Selbstsorgetechniken in Kombination mit  Verfahren, wie z.B. Systemische Beratung, Hypnosystemische Konzepte in Coaching nach Dr. Gunther Schmidt, Energetische Psychologie (PEP) nach Dr. Michael Bohne und weiteren.

An den Anfang scrollen