Überspringen zu Hauptinhalt
0511 - 1 31 63 32 Kontakt

Begleitung in Veränderungsprozessen

Veränderungscoaching: ein neues Bewusstsein für Chancen im Wandel

In Folge von Corona beschleunigen sich Wandel und Veränderungsprozesse. Sinnfragen und Nachhaltigkeit bekommen nun noch mehr Raum. Wie wollen wir leben und arbeiten?

Bisherige Wertesysteme werden in Frage gestellt und die Suche nach neuen Werten und Sinnhaftigkeit des Tuns und Wirkens führt zu neuen Möglichkeitsräumen.

Im nächsten Entwicklungsschritt wird es weniger um die Leistungsoptimierung des Einzelnen gehen. Vielmehr werden Gemeinschaft, Sinnhaftigkeit und neue Arbeits- und Lebenskonzepte, welche mit einem Eingebundensein und Verantwortung gegenüber dem Lebens agieren, zukünftiges Handeln und Erfolg bestimmen.

Im Veränderungscoaching betrachten wir Ihre Themen und erarbeiten gemeinsam neue Wege und Lösungen.

Mit Veränderungskompetenz neue Rollen und Aufgabenfelder entwickeln

Oft beziehen sich Situationen und Themen auf die eigenen Rollen, Aufgaben, Werte, Bedürfnisse und das eigene Verhalten. In Zeiten von Arbeit 4.0, digitaler Transformation und einem größeren Wertewandel verändern sich Aufgaben, Rollen und Wertesysteme. Eine Veränderungskompetenz und die Entwicklung ihrer Potenziale zur Bewältigung der neuen Herausforderungen ist notwendig. Sie sind gefordert zu entscheiden, in welchem Tempo und Umfang Sie Veränderungen mitgestalten wollen und können.

„Eine Rolle ist die Gesamtheit der Einstellungen, Werte und Verhaltensweisen, mit der ich eine Position ausfülle“

Einflussfaktoren wie
• die eigene Erwartung an meine Rolle/Position
• die fremde Erwartung an meine Rolle/Position
• ungeklärte Erwartungen in Arbeits- und Lebenskontexten

können zu belastenden Themen und Herausforderungen führen.

Im Veränderungscoaching unterstütze ich Sie dabei, sich Ihrer Rollen, Erwartungen und Kompetenzen bewusster zu werden. Ihre Selbstwirksamkeit wird gestärkt und Sie können Ihre Aufgabenfelder erweitern und Veränderungen aktiv und mutig gestalten.

Veränderungscoaching

Mögliche Themen

  • Digitale Transformation
  • Veränderungskompetenz entwickeln
  • Visionsentwicklung
  • Homeoffice gestalten
  • Tätigkeitszeit und Lebensbalance
  • Wertesysteme entwickleln und verändern
  • Selbstwirksamkeit stärken
  • Potenziale entfalten
  • Mentale Blockaden lösen
  • New Work
  • Präsentation und Öffentlichkeit
  • Auftrittsängste überwinden
  • Intuition und Inspiration
  • Abschied und Neubeginn
  • Kompetenz für Rollengestaltung entwickeln
  • Neue Führungskultur, Führungsaufgaben
  • Resilienz stärken
  • Sinnfragen und Sinnhaftigkeit
  • Privatleben und Beruf in Einklang bringen (Life-Balance)
  • Nachhaltiges Stressmanagement entwickeln
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Tätigkeitsmanagement, mit der eigenen Zeit gut umgehen
  • und andere..

Ablauf

Erstkontakt 1 Stunde: Auftragsklärung und erste Zielentwicklung, Handlungsschritte
Nachfolgende Coachingsettings: 2 Mal 50 Minuten, Doppelstunde.

Ihre Themen und Ziele bekommen Raum und Ziel ist es, gemeinsam neue Möglichkeitsräume zu öffnen. Die praktische Arbeit, verschiedene Übungen und Tools werden ein wichtiger Bestandteil sein.

Erfahrungslernen bedeutet über das emotionale und ganzheitliche Erleben in das Lernen und Handeln zu gehen.

Am Ende des Coachingprozesses wird Ihre ganz eigene Strategie, Entwicklung und Lösung stehen.

Diese werden in den Alltag integriert und führen, durch eine aktive Umsetzbarkeit des Gelernten in die Praxis, zu sofortiger Selbstwirksamkeit.

Wie viele Coachings Sie in Anspruch nehmen entscheiden Sie nach Ihrem eigenen Bedarf.

Ziele

Ein Ziel ist es, dass Sie Ihre Veränderungskompetenz stärken, Selbstwirksamkeit aktivieren und Ihre Potenziale entfalten. Sie lernen in Veränderungsprozessen kompetent und gelassen neue Ziele zu entwickeln und die Zukunft mit gestalten zu können.

Arbeitsweise

Wir arbeiten in einer Praxis in einer ruhigen Umgebung mit Blick in die Natur.
Aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse und schulenübergreifende Selbstsorge-Methoden aus verschiedenen Richtungen fließen in die Arbeit ein.

Methoden

Im Veränderungscoaching arbeite ich grundlegend systemisch dabei betrachte ich mit Ihnen gemeinsam Wechselwirkungen innerhalb Ihrer Lebens-, und Arbeitskontexte genauso wie die Auswirkungen.

Ich bediene mich verschiedener Methoden aus dem systemischen Coaching, Veränderungscoaching und Konzepten zur Selbstsorge.

Beispiele Veränderungstools

Veränderungsrad, Lebenszyklus, Krisenverlauf nach Piper und Sassen, Presencing nach Scharmer, Visionsboard und andere

Kontakt

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Regina Bostelmann
Telefon 0511 1316332 oder nutzen Sie das Kontaktformular

An den Anfang scrollen