Begleitung in eine gesunde Selbstsorge
„Wer die Zukunft gestalten will, muss die Gegenwart bewältigen“
Das Selbstsorge-Coaching (SelbstsorgeCoaching©) richtet sich an Menschen die bewusst Ihren Lebensentwurf beruflich und privat gestalten möchten.
Wenn Sie in einer Phase des Umbruchs, Aufbruchs oder in einer Neuorientierung sind, hilft Ihnen das Selbstsorge-Coaching (SelbstsorgeCoaching©) diese zu gestalten.
In der Sorge um sich stark für die Sorge um Andere(s)
Sie erleben Veränderungen in Beruf und Privat und suchen nach neuen Wegen?
Sie beschäftigen sich zunehmend mit Sinnfragen? Wofür tue ich etwas?
Wofür möchte ich mich verändern? Wofür lohnt es sich zu leben und zu arbeiten?
Sie spüren zunehmend, dass etwas aus der Balance geraten ist?
Sie nehmen Ihre Stimmungen und Gefühle anders wahr und können sich dies nicht erklären. Sie wirken unausgeglichen und haben das Gefühl für sich „selbst“ keine Zeit zu haben? Oder Sie sind ständig in Bewegung und finden keine Ruhe in sich?
Immer mehr Menschen erleben Umbrüche und Veränderungen in beruflichen und gesellschaftlichen Kontexten. Viele reagieren darauf mit Verunsicherung und Ängsten. Oft werden zuerst Unruhe und Unsicherheit wahrgenommen. Etwas ist nicht mehr in der Balance.
Das SelbstsorgeCoaching© unterstützt Sie darin Ihren Lebensentwurf aktiv gestalten zu können. Ein Ziel des Selbstsorge-Coaching ist es, dass Sie wieder vertrauensvoller und gestärkt anstehende Veränderungsprozesse bewältigen und mitgestalten können.

- Umbrüche wahrnehmen und gestalten
- Neue Lebens-, und Arbeitsziele erarbeiten
- Blockaden erkennen und lösen
- Die Selbstwirksamkeit aktivieren und stärken
- Krise
- Aufbruch
- Lebensentwurf
- Selbstsorge
- Sinnfragen klären und sinnstiftend nutzen
- Neue Visionen entwickeln
- Guter Umgang mit Abschied und Verlust
- Loslassen
- Motivation
- Neubeginn
- Selfcare
- Berufsende
- Die Lebensfreude und Glücksfähigkeit stärken
- Bewusster Umgang mit Verzicht und Askese entwickeln und Raum schaffen
- Technisierung und Digitalisierung
- Gelassenheit und Achtsamkeit
- Verzicht und Genuss
- Umgang mit Zeit
- Empowerment
- und andere…