Überspringen zu Hauptinhalt
0511 - 1 31 63 32 Kontakt

Individuelles Gesundheitscoaching

„Wunder stehen nicht im Widerspruch zur Natur, sondern im Widerspruch zu unserem Wissen von der Natur.“Augustinus

Ein individuelles Gesundheitscoaching unterstützt Sie darin, zum Gestalter / zur Gestalterin Ihrer Gesundheit zu werden. Sie erhalten Raum sich auf die eigenen Bedürfnisse und Ressourcen zu besinnen. Ihre Selbstwirksamkeit kann sich entwickeln und Ihre Potenziale entfalten.

Wir leben in Zeiten größerer Veränderungen in Gesellschaft, Privat- und Arbeitsleben. Diese Entwicklung hat mehrere Seiten und zunehmend sind Menschen verunsichert, orientierungslos und besorgt. Die Arbeits-, und Lebenswelten verändern sich rasant.

Immer mehr Menschen fühlen sich gestresst. Der Körper und die Seele reagieren mit unterschiedlichsten Stresssymptomen oder Krankheiten. Dauerhafter Stress verändert den Stoffwechsel im zentralen Nervensystem und aktiviert das vegetative Nervensystem. Zudem führt Stress zur Ausschüttung von Stresshormonen. Bei einer dauerhaften Überaktivierung kann diese der hormonellen Stressachse (HPA-Achse) auch in eine verminderte Aktivierung umschlagen. Im Rahmen dieser stressbedingten Veränderungen kann es zu zahlreichen Symptomen kommen, welche die unterschiedlichsten medizinischen Fachgebiete betreffen.

Ein individuelles Gesundheitscoaching, mit Fokus auf die Entwicklung von Selbstwirksamkeit, Selbstsorge und Resilienz, begleitet Sie in meiner Praxis. Der systemische Ansatz im Gesundheitscoaching hilft Ihnen dabei, sich der Wechselwirkungen und Auswirkungen von Umweltbedingungen, Handlungen, Gedanken und Emotionen bewusster zu werden.

„Wir erzeugen zwar nicht unser Leben selbst, aber im Wesentlichen unser Er-Leben“ (Gunther Schmidt)“

Die inneren eigenen Anteile nutzen, um sich selbst besser anzunehmen und mit negativen Gedanken konstruktiv umzugehen.

Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen unterstützt die Entwicklung einer guten Resilienz und Selbstwirksamkeit. Sie entwickeln ein Bewusstsein für Ihre ganz eigenen Anteile und deren Funktion. Wenn man weiß, welche Seite gerade spricht, kann man sie einordnen und behält – wenn man es übt – die Übersicht als Dirigent dieses inneren Orchesters. Nicht die lauteste Stimme hat immer Recht, denn sie könnte gerade die Seite sein, die ganz alte Glaubenssätze vertritt, die heute für mich nicht mehr hilfreich sind.“

Jeder Mensch hat seine ganz eigenen Möglichkeiten und Ressourcen seine Gesundheit zu gestalten. Gesundheit wird oft subjektiv wahrgenommen, wie einschränkend etwas ist oder wie sehr es mich hindert Ich zu sein, kann ein Aspekt von Gesundheitserleben sein. Sinnvolle alltagstaugliche Konzepte können nur individuell an die eigenen Ziele angepasst werden.

Anteilearbeit, Tom Holmes, Gunther Schmidt

Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen

Coachingpraxis individuelles Gesundheitscoaching

Selbstsorge- Therapie

Individuelles Gesundheitscoaching: Mögliche Themen

  • Selbstsorgekompetenz stärken
  • Aktiv den eigenen Gesundheitsprozess gestalten
  • Resilienz stärken
  • Herzintelligenz stärken
  • Achtsamkeit und Entspannung
  • Selbstwirksamkeit stärken
  • Mentale Blockaden lösen
  • Bewegung, Ernährung…
  • Symptome als Informationen verstehen
  • Bewusstsein und mentale Stärke entwickeln
  • Veränderungen angstfrei begegnen können
  • Balance zwischen Leistungsanspruch und Muße
  • Gelassenheit entwickeln
  • Emotionen balancieren
  • Privatleben und Beruf in Einklang bringen (Life-Balance)
  • Gedanken nutzen und bewusst steuern
  • Tätigkeitsmanagement, mit der eigenen Zeit gut umgehen
  • und andere..

Resilienz und Herzintelligenz

Herzintelligenz und Körperweisheit.  Faktor innerer Gelassenheit.

In unserem Herz befinden sich etwa 40.000 hirnähnliche Zellen, sensorische Neuriten genannt. Diese bilden ein neuronales Netz, ein kleines Gehirn im Herzen, samt Erinnerungsvermögen, der Fähigkeit Informationen zu verarbeiten und einem direkten Zugang zu Intuition und zum Unterbewusstsein.

Herzintelligenz hat einen großen Effekt auf die eigene Leistungsfähigkeit, die Kommunikation in Teams und die Fähigkeit, nachhaltige kreative Entscheidungen zu treffen. Gerade in Situationen mit hoher Belastung zeigt sich, dass der Zugang zur Herzintelligenz Menschen dazu befähigt, ruhiger, besonnener und damit leistungsfähiger zu reagieren.

Ein Ziel kann die Stärkung der Herzintelligenz und Körperweisheit sein.  Sie werden dabei unterstützt Ihre stressauslösenden Faktoren zu erkennen und die Auswirkungen im Körper / Herzen wahr zu nehmen, um sie verändern zu können.

Ablauf und Kosten

Erstes Gesundheitscoaching, 1. Stunde: Auftragsklärung und erste Zielentwicklung, Handlungsschritte. Einsatz von Verfahren zur Messung des Stresserlebens nach Absprache
Weitere Sitzungen: Zielführende und prozessorientierte Gesundheitscoachings mit verschiedenen Tools und Interventionen oder Verfahren
Abschluss: Reflexion und wirksame Schritte für eine nachhaltige Integration des Gelernten in den Alltag.
Abstände der Gesundheitscoachings: Je nach Bedarf und Auftrag
Wie viele Coachings Sie in Anspruch nehmen entscheiden Sie. Je nach Anliegen und Inhalte variieren die einzelnen Bedarfe.

Kosten: 2019

Vorgespräch nach Wunsch: 30 Minuten, die Kosten betragen 50,00 Euro.
Gesundheitscoaching/Coachingstunde privat: 

Preise 2021

1,5 h: ab 120,00 Euro

zuzüglich 19% Ust.

Nach Prüfung einer Sozialverträglichkeit können individuelle Honorare vereinbart werden. Sprechen Sie mich an.

Gesundheitscoaching/Coachingstunde Firmen: Gerne erstelle ich Ihnen auf Anfrage ein bedarfsorientiertes Angebot.

Ziele

Wofür möchte ich gesund sein? Wofür lohnt es sich diesen Weg zu gehen?

Diese Fragen helfen Ihnen ein eigenes Gesundheitskonzept zu entwickeln und wirklich kraftvoll an ihren Themen arbeiten zu können. Ein Ergebnis ist die Aktivierung ihrer eigenen Gesundheitskompetenz und Selbstwirksamkeit. Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Gesundheitsgestaltung und werden zu Lebenskünstlern oder Lebenskünstlerinnen, die es verstehen das Leben mit all seinen Herausforderungen kreativ zu gestalten.

Im Gesundheitscoaching lernen sie ihre stressauslösenden Faktoren zu erkennen. Sie erfahren, dass Körper, Geist und Seele interagieren und bei der Entstehung von stressbedingten Symptomen und Gesundheit zusammenwirken. Sie nehmen die Auswirkungen im Körper / Herzen bewusster wahr und können sie verändern. Weiter werden Sie unterstützt zu Themen wie Bewegung, Ernährung, Sport, Schlaf und Entspannung. Ein Ziel ist es, die eigene gute Balance zu finden und so zur Stärkung des Immunsystems beitragen zu können.

Gestalten Sie Ihre private und berufliche Lebensführung bewusst und erweitern Sie Ihr Wissen. Das Institut für Lebenskunst unterstützt Sie durch speziell auf Sie abgestimmte Angebote.

Arbeitsweise und Methoden

Wir arbeiten in einer Praxis in einer ruhigen Umgebung mit Blick in die Natur.
Aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse und schulenübergreifende Selbstsorge-Methoden aus verschiedenen Richtungen fließen in die Arbeit ein.

Methoden

Systemisches Coaching und Tools aus dem Veränderungscoaching.

Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen nach Gunther Schmidt und Tom Holmes. Hypnosystemische Arbeit, Interventionen

Aufstellungsarbeit „neue Aufstellungen“

PEP embodimentfokussierte Psychologie nach Dr. Michael Bohne

QE Kinesiologie und Energie-Arbeit, Herzintelligenz-Methoden (HeartMath-Institut basierte Übungen)

Entspannungstechniken und Achtsamkeit mit Meditation und weiteren Methoden und Techniken.

Kontakt

Lebenskunst gestalten

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Regina Bostelmann
Telefon 0511 1316332 oder nutzen Sie das Kontaktformular

An den Anfang scrollen